STARKraum
Die ganze Welt des Holzes – vor Ort und digital
Mit 55 Mitarbeitenden und über 70 Jahren Tradition gehört die Stark AG in Altstätten SG zu den führenden Zulieferern der holzverarbeitenden Branche in der Ostschweiz. Eine lange Erfolgsgeschichte ist für den Familienbetrieb jedoch kein Grund, sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Im Gegenteil: mit einem Showroom samt App von Festland sowie einer KI-gestützten Aktion für das Schreinerhandwerk beweist die Firma Innovationsgeist.
Mehr als ein Showroom
Für Stark ist Holz ist ein ganz besonderes Material. Deshalb soll man es nicht nur anschauen, sondern auch riechen und fühlen können. Um ihr Lieblingsmaterial in seiner ganzen Vielfalt zu zeigen und den Schreiner*innen bzw. ihren Auftraggeber*innen Information und Inspiration zu bieten, entstand die Idee einer Erlebniswelt, in der man die Produkte mit allen Sinnen erleben kann. Nachdem wir bereits für einen starken Markenauftritt sorgen durften, wurden wir auch mit der Kommunikation für diesen etwas anderen Showroom betraut.
Hier ist Holz zuhause
Wir durften das Projekt von Anfang an begleiten. Von der Namensfindung und das Corporate Design über die Website, die App und die Social Media Kampagne bis zur Signaletik und den Eröffnungs-Einladungen an die verschiedenen Stakeholder. Im STARKraum werden auf zwei Etagen und insgesamt 3500 Quadratmetern über 300 holzstarke Produkte präsentiert. Mal als Paneele, Böden oder Türen, mal direkt als Küchen, Garderoben oder Möbel verbaut. Dazu arbeitete die Stark AG mit regionalen Holzhandwerkern zusammen.
Ein KI-Visual als Key Visual
Gut Ding will Weile haben und so wurde auch der STARKraum nicht an einem Tag gebaut. Um bereits mit der Kommunikation starten zu können, bevor es überhaupt Bilder des fertigen Raums gab, machten wir aus der Not eine Tugend und liessen ein Key-Visual mit Künstlicher Intelligenz generieren, welches von der Website über die Einladungskarte bis zum Lastwagen neugierig auf den STARKraum machte.
Website in progress
Wie der STARKraum nahm auch die Website mit der Zeit immer mehr Formen an. Als Teaser-Site gestartet und mit Social Media Post zum Fortschritt der Bauarbeiten ergänzt kamen Schritt für Schritt ein Buchungstool sowie die App dazu. Und die Seite wächst weiter.
Eine echt starke App
Um den Besuch im STARKraum zu einem noch besseren Erlebnis zu machen, haben wir eine App entwickelt, die kostenlos im App Store und im Google Play Store für Smartphone oder Tablet bzw. als Web-App heruntergeladen werden kann. Zu den Features gehören eine QR-Scan-Funktion, mit denen man vor Ort mehr über die Holzprodukte erfährt, eine Wunschliste, die verschickt werden kann sowie ein interaktiver Plan der Räume, damit man das Gesuchte schneller findet.
Via B2B zu B2C
Die Stark AG ist auch Mit-Initiantin von MyHolz.ch, einer Partnerschaft von fünf Holzanbietern aus der Deutschschweiz. Mit über 23’000 Artikeln ist MyHolz.ch der grösste Schweizer E-Shop mit Holzprodukten für Profis. Doch die Schreiner*innen bestellen natürlich nichts, wenn sie keinen Auftrag von den Endkonsument*innen haben. Um auch B2C-Kund*innen auf das Angebot aufmerksam zu machen und sie zu neuen Holzprojekten zu inspirieren, integriert Stark auf der Website den MyHolz.ch Creator, ein individualisiertes KI-Produkt von Festland.
MyHolz.ch Creator
Einfach in der Maske die Form und die Holzart bestimmen und in wenigen Sekunden erscheint ein fertiges Holzobjekt. Was selbst den talentiertesten Schreiner*innen nicht gelingt, erledigt der MyHolz.ch Creator im Handumdrehen – jedenfalls virtuell. Dahinter stecken Künstliche Intelligenz und die Idee, auf spielerische Art zu beweisen, dass das Schreinerhandwerk Kreativität und Können vereint. Das macht nicht nur Spass, sondern kann sich mit etwas Glück auch auszahlen. Unter allen Teilnehmenden wird ein Holzmöbel nach den eigenen Ideen im Wert von 2'500 Franken verlost. Umgesetzt von einer Schreinerin oder einem Schreiner nach Wahl.