Sanitas Troesch
Mit einem innovativen Online-Service macht es Sanitas Troesch jetzt besonders einfach, sich ein Bild vom Wunschbad zu machen – im wahrsten Sinne: Anhand von drei Klicks zu Raumgrösse, Ausstattung und Designstil generiert der «KI Mood Creator» ein Inspirationsbild. Damit Wunsch und Wirklichkeit nahe beieinander liegen, wurden die KI Modelle mit Bildern von aktuellen Bad-Kollektionen trainiert.
Steilpass für persönliche Beratung
Der grosse Vorteil liegt im Zeitgewinn sowie darin, den Kund*innen Inspirationen nach ihren Wünschen zu vermitteln. Die erzeugten Produkte und Räume sind zwar fiktiv, und damit nicht 1:1 umsetzbar. Den Berater*innen dienen die Moodbilder aber als Steilpass, um die Kunden zur optimalen Lösung zu begleiten. Der magische Moment findet weiterhin in den Ausstellungen statt, nicht in der KI. Denn nur dort ist alles haptisch erlebbar und direkt vergleichbar.
Testphase übertrifft Erwartungen
Noch stellt der KI Mood Creator ein Experiment dar, um die Möglichkeiten der Technologie zu testen. Das Feature wurde gemeinsam mit der Agentur Festland entwickelt, die auch für die Markenbildwelt verantwortlich ist. Mit den ersten Ergebnissen ist Sanitas Troesch mehr als zufrieden. Innert kurzer Zeit wurden schon weit über tausend Moodbilder kreiert.
Direktlink zum Feature: ki-mood-creator.ch
«Der KI Mood Creator ist ideal, um eine erste Vorstellung zu erhalten. Mit dem Know-how unserer Profis können die Träume dann Wirklichkeit werden.»
Marco Serratore, Leiter Marketing & Kommunikation bei Sanitas Troesch

Halluzination oder Inspiration?
Ganz schön tricky, KI so zu trainieren, dass sie realistische Badezimmer kreiert: Im Interview gibt Bene, unser «Cheftrainer» in Sachen KI, Einblick ins Making-of des Mood Creators von Sanitas Troesch.