Bene, was kann der KI Mood Creator von Sanitas Troesch?
Der Name sagt’s: Mit Hilfe künstlicher Intelligenz erzeugt er Moodbilder von Badezimmern. Dazu müssen die User*innen nur drei Parameter definieren – Raumgrösse, Ausstattung und Designstil. Aber am besten, man probiert es unter ki-mood-creator.ch einfach aus.
Also kann man sich den Interior Designer sparen?
Ganz im Gegenteil! Der Mood Creator liefert erste Inspirationen und macht es Kund*innen einfacher, die eigenen Vorstellungen zu vermitteln. Das wahre Wunschbad entsteht aber erst in der Ausstellung von Sanitas Troesch, im Dialog mit den Einrichtungsberater*innen. Das KI-Feature ist also ein Startpunkt für die Customer Journey, nicht deren Höhepunkt.
Kann man das nicht direkt mit ChatGPT oder Midjourney machen?
Im Prinzip schon, aber viel weniger realitätsnah. Damit Wunsch und Wirklichkeitnah beieinander liegen, haben wir die KI mit aktuellen Kollektionsbildern trainiert. Und wir haben gemeinsam mit den Bad- und KI-Spezialisten von Sanitas Troesch viel Zeit ins Prompt Engineering investiert. All diese Arbeit können sich die User*innen jetzt sparen und ihre Bilder per Mausklick in wenigen Sekunden generieren.

«Die Halluzination von Doppel-WCs in den Griff zu kriegen, war kniffliger als gedacht – zum Glück hilft uns KI auch bei der Qualitätskontrolle.»
Benedikt Skalsky, Innovation bei Festland
Wie wirklichkeitsgetreu sind die KI-Moodbilder?
Ich finde es schon eindrücklich, wie gut die Materialien, Farben und Formen die echte Produktwelt widerspiegeln. Aber natürlich kommt es beim Generieren auch zu sogenannten Halluzinationen, also zu falschen oder unlogischen Bildelementen. Ein typischer Fall sind Armaturen, die an unüblichen Stellen platziert werden. Stand heute wäre die KI noch keine besonders gute Sanitär-Installateurin.
Wie geht ihr mit den Tücken der Technologie um?
Wie gesagt, haben wir beim Testen den Prompt in vielen Details verfeinert. Es ist zum Beispiel kniffliger, als man denken könnte, die Platzierung von mehreren Toiletten nebeneinander zu verhindern. Aber auch für die Qualitätssicherung setzen wir ein KI-Modell ein, um Halluzinationen automatisch zu erkennen und zu korrigieren. Genauso wichtig ist es aber auch, die User*innen auf die Grenzender Technologie hinzuweisen. Und natürlich soll der KI Mood Creator auch im Betrieb laufend verbessert werden.

Brand + Leads = AI Creator
Nutze KI, um dein Branding zu stärken und Leads zu erzeugen – mit dem AI Creator von Festland. Unser Tool eröffnet kreativen Spielraum für jede Branche, jede Marke und jede Zielgruppe.
AI Creator entdecken